Wissenschafts- Methodiker

„Es scheint mir auch für die Schliemann-Forschung der Folgezeit symptomatisch geblieben zu sein, dass sowohl die kritische Aufarbeitung von Leben und Werk Schliemanns als auch die Restaurierung des Heldenbilds bis zur Verteidigung um jeden Preis – und sei es der Preis der Historizität – programmatisch eingefärbt sind. Das reicht von der psychoanalytischen Auslotung der Trieb- und Phantasiewelt unseres Helden bis hin zu seiner Profilierung als bewusster Wissenschaftsmethodiker, der, angeblich ganz auf der Höhe wissenschaftlicher Erkenntnisbildung seiner Zeit stehend, mit dem Spaten die Grabungsaspekte moderner Archäologie festgeschrieben habe.“

(Schindler: Werk und Leben Heinrich Schliemanns in: Hermann, Joachim (Hrsg.): Heinrich Schliemann. Grundlagen und Ergebnisse moderner Archäologie 100 Jahre nach Schliemanns Tod. Berlin 1992, S. 20)